Produkt zum Begriff Kapitalgesellschaften:
-
Koch, Simon: Schiedsbindung in Kapitalgesellschaften
Schiedsbindung in Kapitalgesellschaften , Schiedsverfahren sind als Instrument zur Beilegung gesellschaftsrechtlicher Konflikte in der Praxis weit verbreitet. Zugleich wirft das Zusammenspiel von Gesellschafts- und Prozessrecht komplexe Rechtsfragen auf, die bisher vielfach nicht abschließend geklärt sind. Vor diesem Hintergrund untersucht Simon Koch für den Bereich der Kapitalgesellschaften, wie die Schiedsbindung von Gesellschaft und Gesellschaftern begründet werden kann. Als mögliche Grundlagen der schiedsgerichtlichen Zuständigkeit für gesellschaftsinterne Streitigkeiten nimmt er die Gesellschaftssatzung ebenso wie satzungsbegleitende Gesellschafterschiedsvereinbarungen in den Blick. Im Mittelpunkt steht dabei das Bestreben, die gesellschaftsrechtlichen und die schiedsverfahrensrechtlichen Vorgaben auf dogmatisch tragfähige Weise in Einklang zu bringen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 84.00 € | Versand*: 0 € -
Die Besteuerung der Kapitalgesellschaften (Niehus, Ulrich~Wilke, Helmuth)
Die Besteuerung der Kapitalgesellschaften , Der bewährte Band beantwortet alle Fragen rund um die Besteuerung von Kapitalgesellschaften: Persönliche Steuerpflicht Ermittlung des laufenden Einkommens Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen Gesellschafterfremdfinanzierung und Zinsschranke Liquidation Prägnante, aufeinander aufbauende Fallbeispiele und zusammenfassende Schaubilder vermitteln einen fundierten Überblick über die vielschichtige Thematik. Die Neuauflage berücksichtigt neben der aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung die gesetzlichen Änderungen. Inhaltlich und konzeptionell mit dem Band "Die Besteuerung der Personengesellschaften" abgestimmt, eignet er sich für Beratungspraxis, steuerwissenschaftliche Ausbildung und Vorbereitung auf Berufsexamina. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2018, Erscheinungsjahr: 20180615, Produktform: Kartoniert, Autoren: Niehus, Ulrich~Wilke, Helmuth, Auflage: 18005, Auflage/Ausgabe: 5. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2018, Keyword: Kapitalgesellschaft; Körperschaftsteuergesetz; Körperschaftsteuerrecht; Unternehmenssteuer; Zinsschranke; Liquidation, Fachschema: Deutschland~Besteuerung / Unternehmensbesteuerung~Unternehmensbesteuerung~Gesellschaft (des bürgerlichen Rechts) / Kapitalgesellschaft~Kapitalgesellschaft, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Körperschaft- und Gewerbesteuer, Unternehmenssteuerrecht, Umwandlungssteuer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVI, Seitenanzahl: 481, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 27, Gewicht: 858, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791033815 9783791031316 9783791022239 9783791022246, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1423362
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Pensions- und Unterstützungskassenzusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften (Keil, Claudia~Prost, Jochen~Schiller, Kerstin)
Pensions- und Unterstützungskassenzusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften , Die betriebliche Altersversorgung für Gesellschafter-Geschäftsführer erfreut sich in der Praxis großer Beliebtheit, ist jedoch mit erheblichen Risiken behaftet. Eine fehlerhafte Beratung kann für den Mandanten rasch mit finanziellen Einbußen verbunden sein. Das vorliegende Werk bietet der Beratungspraxis eine Fundgrube an Wissen und Erfahrungen, um die Versorgungszusage für einen Gesellschafter-Geschäftsführer optimal gestalten zu können. Zentrale Themen sind: - Versorgungszusagen über Unterstützungskassen - Entgeltumwandlung - Bilanzierung - steuerrechtliche Rahmenbedingungen der Versorgungszusagen - Abfindung - Insolvenzsicherung - Versorgungsausgleich Das neue Kapitel mit Fällen aus der täglichen Beratungspraxis des Autorenteams rundet das Werk ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20201207, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Recht in der Praxis##, Autoren: Keil, Claudia~Prost, Jochen~Schiller, Kerstin, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 296, Abbildungen: Kostenloser Download, Keyword: Pensionszusagen; Gesellschafter; Geschäftsführer; Anhang; Anlage; Arbeitsrecht; Bilanz; Bilanzrecht; Bilanzrechtsmodernisierung; Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz; Darstellung; Fremdvergleich; Gesellschaft; Gewinnausschüttung; Gründung; Handelsbilanz; Insolvenz; Insolvenzsicherung; Maßgeblichkeit; Maßgeblichkeitsgrundsatz; Nachholverbot; Nachzahlungsverbot; Pensionsfonds; Pensionsrückstellung; Prüfung; Rückstellung; Sozialversicherungsrecht; Steuerbilanz; Steuerrecht; Unterstützungskasse; Unterstützungskassen; Verdeckte Gewinnausschüttung; Versicherungsaufsicht; Versorgungsausgleich; Versorgungszusage; betriebliche Altersversorgung, Fachschema: Altersversorgung / Betriebliche Altersversorgung~Betriebliche Altersversorgung~Gesellschaft (des bürgerlichen Rechts) / GmbH~GmbH~Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht, Fachkategorie: Industrielle Beziehungen, Gewerkschaften, Arbeitsschutz~Gesellschaftsrecht~Arbeitsrecht, allgemein~Rentenrecht und Betriebliche Altersvorsorge~Politische Strukturen und Prozesse, Warengruppe: HC/Arbeit, Interessenvertretung, Fachkategorie: Rechtssubjekte, natürliche und juristische Personen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Müller, Länge: 241, Breite: 172, Höhe: 20, Gewicht: 560, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811451759 9783811450752 9783811433373, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2182695
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Nelson Rigg Route-1 Destination, Hecktasche - Schwarz
Route-1 Destination Eigenschaften Branchenführendes UltraMax®-Gewebe für maximalen UV-Schutz Befestigung an Rack, Sissy Bar oder Sitz mit Schnellspanngurten Geteilte obere und untere Ablagefächer mit abschließbaren Reißverschlüssen Starre Konstruktion und solide Bodenplatte verhindert Durchhängen Reissverschlussblende im oberen Bereich verwandelt die Tasche in ein massives Fach Vordertasche lässt sich nach unten klappen, um leichten Zugang zum Hauptfach zu ermöglichen Zusätzlicher Erweiterungsabschnitt von 7,5 cm und 3 großzügige Außentaschen Tragegriff für den Transport vom Motorrad Reflektierende Paspeln verbessern die Sichtbarkeit, wasserdichte Regenhülle inklusive Kann mit optionaler NR-USA (Unter-Sitz-Befestigung) direkt am Sitz montiert werden Abmessungen Hauptfach: LxBxH 38 x 30,0 x 30,0 cm, 35,5 Liter Oberes Fach: LxBxH 38,0 x 30,0 x 15,0 cm, 18 Liter Montageanleitung
Preis: 371.90 € | Versand*: 3.95 €
-
Welche Kapitalgesellschaften gibt es?
Welche Kapitalgesellschaften gibt es? Kapitalgesellschaften sind Unternehmen, bei denen das Kapital in Form von Anteilen gehalten wird. Zu den bekanntesten Kapitalgesellschaften gehören die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) und die AG (Aktiengesellschaft). Daneben gibt es auch die KGaA (Kommanditgesellschaft auf Aktien) und die SE (Europäische Gesellschaft). Jede dieser Gesellschaftsformen hat ihre eigenen rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorteile für die Unternehmer. Welche Kapitalgesellschaft für ein Unternehmen die beste Wahl ist, hängt von verschiedenen Faktoren wie Größe, Branche und Haftungsrisiken ab.
-
Warum Mindestkapital bei Kapitalgesellschaften?
Das Mindestkapital bei Kapitalgesellschaften dient dazu, die Gläubiger zu schützen. Durch die Einzahlung eines Mindestkapitals wird sichergestellt, dass die Gesellschaft über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um ihren Verpflichtungen nachzukommen. Dies schafft Vertrauen bei Geschäftspartnern, Lieferanten und Kunden. Zudem soll das Mindestkapital sicherstellen, dass die Gesellschaft langfristig wirtschaftlich erfolgreich agieren kann. Es dient somit auch der Stabilität und Nachhaltigkeit des Unternehmens. Letztendlich soll das Mindestkapital auch verhindern, dass Unternehmen gegründet werden, die von vornherein zahlungsunfähig sind.
-
Was sind nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften?
Was sind nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften?
-
Was sind Kapitalgesellschaften Beispiele?
Kapitalgesellschaften sind Unternehmen, bei denen das Eigenkapital in Form von Aktien oder Anteilen gehalten wird. Beispiele für Kapitalgesellschaften sind Aktiengesellschaften (AG), Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH), Kommanditgesellschaften auf Aktien (KGaA) und Societas Europaea (SE). Diese Unternehmen haben eine eigene Rechtspersönlichkeit und haften nur mit ihrem Unternehmensvermögen, nicht mit dem persönlichen Vermögen der Gesellschafter. Bekannte Beispiele für Kapitalgesellschaften sind beispielsweise Volkswagen (AG), BMW (AG), Siemens (AG) und Adidas (AG).
Ähnliche Suchbegriffe für Kapitalgesellschaften:
-
Kandao QooCam 3 Reise Kit | ✔️ Abverkauf: weg=weg
Nimm mit der Kandao QooCam 3 hochwertige 360° Videos auf und lass deine Zuschauer an deinen Reisen teilhaben. Das Reise Kit enthält die QooCam 3 Kamera, eine 64 GB SD-Karte, einen Invisible Selfie-Stick und einen zusätzlichen Akku.
Preis: 309.72 € | Versand*: 0.00 € -
Kemna, Nils Alexander: Reiserouten durch Thailand: Reiseplanung, Highlights, Inspirationen
Reiserouten durch Thailand: Reiseplanung, Highlights, Inspirationen , Traumhafte Inseln, prächtige Tempel, spektakuläre Natur sowie eine faszinierende kulturelle und kulinarische Vielfalt: Thailand ist ein einzigartiger Sehnsuchtsort, der sich immer wieder neu entdecken lässt. Zwischen der kontrastreichen Metropole Bangkok, den Berglandschaften des Nordens und der Inselwelt des Südens zeigt sich das Land des Lächelns auch als Land der unbegrenzten Reisemöglichkeiten. Wer bei dieser hohen Dichte an Möglichkeiten und spannenden Reisezielen nichts verpassen will, muss seinen Thailand-Aufenthalt gut vorbereiten. Dieser Routenreiseführer des erfahrenen Bloggerpaars Nils Alexander Kemna und Vanessa Mosch vom Blog AlexAsia.de nimmt die aufwendige Reiseplanung vorweg: Entlang von zehn sorgfältig konzipierten und gründlich erprobten Routen führt es zu Orten entlang und abseits der verzweigten touristischen Pfade Thailands und gibt konkrete Empfehlungen zu Reisezeiten, Aufenthaltsdauern, Transfers und Unterkünften. Zahlreiche persönliche Empfehlungen und ausführliche Informationen zu Orten und Sehenswürdigkeiten entlang der Reiserouten ermöglichen es Individualreisenden, Land und Leute in all ihren Facetten kennenzulernen und auch in touristischen Hotspots kaum bekannte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. So kann jeder Thailandreisende seine eigenen Geschichten schreiben - ganz individuell an die eigene Reisedauer und Interessen angepasst. Die jahrelange Leidenschaft fürs Reisen nach Südostasien, eine stetige Neugier, die Liebe fürs Fotografieren und Schreiben und insbesondere die Erkenntnis, dass es vor Ort immer mehr zu entdecken gibt als man denkt, haben das Autorenpaar im Jahr 2020 dazu veranlasst, das Informationsportal AlexAsia.de zu gründen. Seitdem besuchen sie das Land, um es anderen Reisenden näherzubringen. Reiserouten Thailand bietet: 10 spannende Reiserouten für Nicht-Selbstfahrer und Selbstfahrer, die leicht erweitert werden können Eine geschickte Kombination unterschiedlicher Verkehrsmittel, um die Reisezeit optimal auszunutzen Umfangreiche, persönliche Empfehlungen der Autoren zu Orten, Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Restaurants Leitfäden und Checklisten zur Reiseplanung und -vorbereitung, welche die wichtigsten Fragen präzise und differenziert beantworten Dos and Dont's, die Erstbesuchern das Ankommen im Land erleichtern , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Puig Verkehr, transparent
Auf vielfachen Wunsch wurde die Windschutzscheibe von Trafic auf Wunsch des Benutzers entwickelt, um die Höhe des Bildschirms par excellence Puig, der T.S.Urbanes und kosmopolitisches Design, mit hervorragendem Schutz vor Wind und Kälte, aber mit einem niedrigeren Bildschirmdesign, das bessere aerodynamische Bedingungen ermöglicht.Puig ist aus 3 mm Polycarbonat gefertigt und bietet die Möglichkeit, das Stück in einer transparenten oder leicht geräucherten Ausführung zu erwerben.Für die Montage der Trafic-Windschutzscheibe begleitet der Hersteller das Teil mit einem speziellen Kit für bestimmte Modelle von Scooter-Motorrädern. Bei Bedarf bietet Puig auch ein universelles Modell für Motorräder an, die es benötigen, zusammen mit einem kompletten Befestigungssatz. | Artikel: Puig Verkehr, transparent
Preis: 77.99 € | Versand*: 4.99 € -
Puig Verkehr, transparent
Auf vielfachen Wunsch wurde die Windschutzscheibe von Trafic auf Wunsch des Benutzers entwickelt, um die Höhe des Bildschirms par excellence Puig, der T.S.Urbanes und kosmopolitisches Design, mit hervorragendem Schutz vor Wind und Kälte, aber mit einem niedrigeren Bildschirmdesign, das bessere aerodynamische Bedingungen ermöglicht.Puig ist aus 3 mm Polycarbonat gefertigt und bietet die Möglichkeit, das Stück in einer transparenten oder leicht geräucherten Ausführung zu erwerben.Für die Montage der Trafic-Windschutzscheibe begleitet der Hersteller das Teil mit einem speziellen Kit für bestimmte Modelle von Scooter-Motorrädern. Bei Bedarf bietet Puig auch ein universelles Modell für Motorräder an, die es benötigen, zusammen mit einem kompletten Befestigungssatz. | Artikel: Puig Verkehr, transparent
Preis: 77.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Was zahlen Kapitalgesellschaften für Steuern?
Kapitalgesellschaften zahlen in der Regel Körperschaftsteuer auf ihren Gewinn. Der aktuelle Körperschaftsteuersatz in Deutschland beträgt 15%. Zusätzlich müssen Kapitalgesellschaften auch Gewerbesteuer zahlen, deren Höhe je nach Gemeinde unterschiedlich ist. Insgesamt belaufen sich die Steuerlasten für Kapitalgesellschaften in Deutschland auf durchschnittlich etwa 30-33% ihres Gewinns. Es gibt jedoch auch Möglichkeiten für Kapitalgesellschaften, ihre Steuerlast durch verschiedene steuerliche Optimierungsstrategien zu reduzieren.
-
Was sind Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften?
Was sind Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften? Personengesellschaften sind Unternehmen, bei denen die Gesellschafter persönlich und unbeschränkt für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft haften. Beispiele für Personengesellschaften sind die GbR, OHG und KG. Kapitalgesellschaften hingegen sind Unternehmen, bei denen die Haftung der Gesellschafter auf ihre Einlagen beschränkt ist. Beispiele für Kapitalgesellschaften sind die GmbH und die AG. Der Hauptunterschied zwischen beiden Gesellschaftsformen liegt also in der Haftung der Gesellschafter.
-
Was sind Anteile an Kapitalgesellschaften?
Anteile an Kapitalgesellschaften sind Beteiligungen an Unternehmen, die in Form von Aktien oder Geschäftsanteilen gehalten werden. Diese Anteile repräsentieren einen Teil des Eigenkapitals der Gesellschaft und berechtigen den Inhaber zu bestimmten Rechten, wie etwa Stimmrechten auf Hauptversammlungen oder Gewinnbeteiligungen. Durch den Erwerb von Anteilen können Anleger an den Erfolgen und Verlusten des Unternehmens teilhaben. Anteile an Kapitalgesellschaften können an Börsen gehandelt werden oder auch direkt von der Gesellschaft erworben werden. Es handelt sich um eine Form der langfristigen Kapitalanlage, die mit Risiken, aber auch mit potenziell hohen Renditen verbunden ist.
-
Wer gehört alles zu Kapitalgesellschaften?
Zu Kapitalgesellschaften gehören Unternehmen, deren Kapital in Form von Aktien oder Anteilen aufgeteilt ist und von mehreren Gesellschaftern gehalten wird. Typische Beispiele für Kapitalgesellschaften sind GmbHs (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) und AGs (Aktiengesellschaften). Diese Gesellschaftsformen bieten den Vorteil einer beschränkten Haftung für die Gesellschafter, da ihr persönliches Vermögen nicht für die Schulden des Unternehmens haftet. Kapitalgesellschaften sind rechtlich eigenständige juristische Personen und können somit eigenständig Verträge abschließen, Eigentum besitzen und vor Gericht auftreten. In Deutschland unterliegen Kapitalgesellschaften der Besteuerung nach dem Körperschaftsteuergesetz.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.